Fr, 16. Oktober 2026

Bürgerhaus Linkenheim, 20.00 Uhr

Beschd of Dahoim

Wendrsonn & die Badische Bluesverschwörung

Tickets
27,- € zzgl. Gebühren Sitzplatz- freie Platzwahl
Google-Maps
präsentiert von:

Förderkreis Kultur Karlsruhe und die Gemeinde Linkenheim präsentieren:  

                               

                                 Beschd of Dahoim

 

                Wendrsonn & die Badische Bluesverschwörung

   

          Schwoba FolkRock trifft Blues aus Baden-  Dialäkt sounds good

 

 

Freitag, 16. Oktober 2026, 20.00 Uhr Bürgerhaus Linkenheim

Karten an allen bekannten  Vorverkaufsstellen von CTS u. Reservix

Tel. Kartenservice: 0721/23000  Internet: www.foerderkreis-kultur.de


foto_wendrsonn_2025-2_web.jpg


                                       Wendrsonn

Wendrsonn ist die Schwabenrockband Nummer Eins. Mit ihrem energiegeladenen Folk Rock Crossover haben sie in den vergangenen 20 Jahren ein ganzes Genre wiederbelebt und neue musikalische Standards definiert. Hunderte Konzerte, TV- und Radioauftritte, zigfach ausgezeichnet, sieben CD-Produktionen und mehrere Jahre in Folge unter den Top-50 der SWR1 Hitparade. 2024 gewannen Wendrsonn den Landespreis für Dialekt Baden-Württemberg und wurden in der Laudatio als „überzeugende Botschafter der Mundart“ gewürdigt. Wendrsonn begeistern mit emotionalen Texten voller Charme, Sprachwitz, Poesie und erdiger Sinnlichkeit. Musikalisch liefern die sechs Ausnahmemusiker augenzwinkernd den ultimativen Soundtrack zum neuen schwäbischen Selbstverständnis. Mitreißende Songs, virtuose Schwabenstreiche, Sinn und Unsinn aus dem Land der Dichter, Denker, Bruddler u. Rebellen. Zum Heula und zum Lacha schee.


Diskografie Wendrsonn:

SONGS VON DAHOIM (2006)

WOISCH NO (2009)

S'LÄBA ISCH KOIN SCHLOTZER (2011)

REIGSCHMECKTER (2013)

GEILE ZEIT (2015)

ONDRWÄGS LIVE (2017)

ÄLLES ODER NIX (2024)


foto_wendrsonn_2025-4_web.jpg


Preise und Auszeichnungen Wendrsonn:

2024 Landespreis für Dialekt Baden-Württemberg. Erster Platz in der Kategorie „Musik/Lied“

2024 Deutscher Rock & Pop Preis. Zweiter Platz in der Kategorie „Bestes Folkrockalbum“

2024 Deutscher Rock & Pop Preis. Dritter Platz in der Kategorie „Bester Mundart-Interpret“

2016 Deutscher Rock & Pop Preis. Erster Platz in der Kategorie „Beste Folkrocksängerin“

2016 Deutscher Rock & Pop Preis. Erster Platz in der Kategorie „Bester Folkrocksänger“

2016 Deutscher Rock & Pop Preis. Erster Platz in der Kategorie „Bestes Folkrockalbum“

2016 Deutscher Rock & Pop Preis. Erster Platz in der Kategorie „Bester Instrumentalsolist“

2016 Deutscher Rock & Pop Preis. Zweiter Platz in der Kategorie „Beste Folkrockband“

2016 Deutscher Rock & Pop Preis. Dritter Platz in der Kategorie „Bester Folkrocksong“

2014 Deutscher Rock & Pop Preis. Zweiter Platz in der Kategorie „Bestes Folkrockalbum“


Besetzung Wendrsonn:

Anke Hagner (Gesang, Ukulele, Flöten, Keyboards, Melodica)

Markus Stricker (Gesang, Quetsche, Keyboards, Gitarre, Ukulele, Bluesharp)

Klaus Marquardt (Violine, E-Violine, Viola, Mandoline, Gitarre, Keyboards)

Micha Schad (Gitarren, Banjo, Irish Bouzouki, Bass)

Rob Wittmaier (Schlagzeug, Percussion)

Martin Hofpower (Bass, Gitarre)

         

          Die Badische Bluesverschwörung

            Martin Wacker und Martin Knoch

 

„Die „lebenspralle Aufforderung zur Rettung der badischen Mundart“ (DER SONNTAG) ist wieder unterwegs!  Knoch‘n‘Wacker sind bereits nach ihrer ersten CD-Veröffentlichung ihrer verbadischden Blues-Songs Live-Kult. Ausgezeichnet mit dem Mundartpreis des Landes, dem „Gnitz Griffel“ in Silber, kehren die beiden badischen Barden zurück und präsentieren neue Songs. Da bleibt kein Auge trocken und kein Fuß hält still!

Die Badische Bluesverschwörung – man muss sie erlebt haben!


foto_badische_bluesverschwoerung_1_web.jpg


 

Pressekritiken:

„Die Badische Bluesverschwörung ist eine lebenspralle Aufforderung zur Rettung der badischen Mundart.“ DER SONNTAG

„Blick in die badische Seele“ DER KURIER

„Blues und Badisch zusammen jedoch bringen dank Knoch und Wacker eine erstaunliche Melange von sprachlicher Kraft und Leidenschaft zustande.“ BNN

„Dabei macht dieser Blues den eher weichen, badischen Dialekt zu einer vollmundigen, kraftvollen Sprache.“ DER SONNTAG

„Restlos den Barden verfallenes Publikum.“ BNN


foto_badische_bluesverschwoerung_2_web.jpg

Link: www.wendrsonn.de
Video auf YouTube öffnen